Öffnungszeiten
Unsere Öffnungszeiten:
Montag - Freitag 10-13 Uhr + 14-18 Uhr
Samstag 10-14 Uhr
Oder auch gerne außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung!
Wir sind ebenfalls über Email, Telefon erreichbar und bieten einen
Hol- / Bringservice von Brillen, Hörgeräte, Pflegemittel, Hörgeräte-Batterien für unsere Kunden im näheren Umfeld von Rottweil an.
Telefon: 0741-8989
Kontakt
AUGE & OHR
Jörg Stauss
Hauptstrasse 51
78628 Rottweil
Telefon: 0741-8989
MVO - My Very Own - Avantgardistisches Design nach Mass
- Details
MVO - die digital, angefertigte Brille nach der Topografie Ihres Gesichtes
Der Pionier der deutschen High-Tech Brillenhersteller MYKITA, hat sich mit dem schwedischen Technologieunternehmen VOLUMENTAL, führend in der 3D Scan-Technologie, zusammengetan, um die Benchmark für digital angepasste Brillen zu definieren.
Das Motto lautet: „Anatomisches Design trifft auf Avantgarde Technologie“.
Das revolutionäre an MYKITA’s “My Very Own” Projekt für maßgeschneidertes, tragbares Design, ist der Einsatz, 3er digitaler Technologien – 3D-Scanner, parametrisches Design und generatives Fertigungsverfahren, einer Art 3D-Drucker.
BLAKE KUWAHARA - Haptik Design Bildhauerei
- Details
BLAKE KUWAHARA bettet stimmige, traditionelle Brillen-Formen in ein Beet von aussergewöhnlichem Acetat ein.
Die handwerkliche Komplexität nahtlos zwei Fassungen zu einer ganz neuen Fassung zusammenzufügen schafft eine Spannung, die frisch und im Gesicht absolut selbstverständlich erscheint. Jede Fassung ist individuell und unter Einbeziehung von Titan aus speziellem farbigem italienischen und japanischen Acetat gefertigt.
BLAKE KUWAHARA wurde beim Entwurf dieser Brillen von der Bildhauerei inspiriert. Mit handwerklicher Liebe zum Detail hat er ein haptisch hervorragendes Produkt geschaffen.
OTICON Opn - neue bahnbrechende Technologie in der Hörgeräteteversorgung
- Details
Oticon OPn mit Oticon Velox – 50 Mal schnellere Rechenleistung, optimales Verhältnis zwischen Störgeräusch und Sprache, 2,4 Ghz Bluetooth-Schnittstelle
Oticon OPn Hörsysteme ist die neueste Generation der Hörgerätetechnologie mit BrainHearing Technologie:
Mit großer Spannung erwartet, hat Oticon jetzt bei seinem neuen Hörgerät Oticon OPn eine neue Chipplattform Oticon Velox präsentiert. Neben einer schnelleren Rechenleistung, ermöglichen 64-Frequenzkanäle eine noch präzisere Analyse der Hörumgebung. Der neue OpenSound Navigator verarbeitet die Hörsituation und stellt automatisch das optimale Verhältnis von Störgeräusch und Sprache für den Hörgeräteträger ein. Bahnbrechend ist dabei, dass Oticon die Direktionalität der Mikrofone bei Oticon Velox aufgehoben hat. Dadurch kann der Hörgeräteträger selbst entscheiden, auf was er seine Aufmerksamkeit richten möchte. Die für das Hören verantwortlichen Hirnareale werden stimuliert und neben einem entspanntem und besserem Sprachverstehen wird auch eine höhere Merkfähigkeit erzielt. Mit seiner 2,4GHz Bluettooth-Schnittstelle ist ein Steuern der Hörgeräte, streamerfrei, über ein Smartphone (iOS, Android) möglich. Zudem ist Oticon Opn das erste Hörgerät welches direkt mit dem Internet verbunden werden kann.
mehr Infos: